Wir für den Menschen

Praxiserfahrungen sammeln

Pflegepraktikum bei uns

Praktika ermöglichen einen Einblick in den Klinikalltag und erlauben es, erste eigene Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln. Das gibt eine realistische Sicht auf die eigenen Stärken und Schwächen, bringt den Traumberuf vielleicht ein Stück näher oder eröffnet völlig neue Perspektiven. In unseren Fachabteilungen des Bereichs Pflege/Funktionsdienst bieten wir im Rahmen von Studium und Ausbildung zahlreiche Praktikumsplätze für Medizinstudenten sowie angehende Rettungsassistenten/-sanitäter und Altenpfleger an.

Erlerntes Wissen ausprobieren,
konkrete Erfahrung sammeln

Pflegepraktikum zur Berufsorientierung

Gerne können Sie bei uns auch ein Pflegepraktikum zur Berufsorientierung absolvieren und einen Einblick in das Tätigkeitsfeld der Krankenpflege erhalten. Sie unterstützen dabei ein hilfsbereites und kompetentes Pflegeteam und werden unter Anleitung in die täglichen Arbeitsabläufe einer Station eingebunden.

Das Mindestalter für ein Pflegepraktikum beträgt 16 Jahre und die Mindestdauer, je nach Fachabteilung, zwei bis sechs Wochen. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen das Einverständnis der/des Erziehungsberechtigten.

Für weitere Auskünfte

Pia Demmel
Praxisanleiterin (Ansprechpartnerin für Praktikanten)
Tel. 08381/809-8150

Elke Boch
Pflegebereichsleiterin (Ansprechpartnerin für Notfallsanitäter)
Tel. 08381/809-8251


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben!

Suche

Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinik Lindenberg
Tel. 08381/809-0  (24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinik Lindenberg
Dr.-Otto-Geßler-Platz 1
88161 Lindenberg
Anfahrt

Die Zentrale Notaufnahme finden Sie links an der Pforte vorbei beim chirurgischen Sekretariat. Bitte melden Sie sich gleich an der Pforte beim Haupteingang. Ab 22 Uhr bitte über den Seiteneingang links am Haus bei der Zufahrt der Rettungsfahrzeuge klingeln.

Weitere Notrufnummern:
Notruf für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117